Nein, kein Freibier – Besser, es gab smarte Implantate!
Das kostenlose Chippen vor Ort fand unglaublichen Andrang. Dutzende neugierige, mutige und begeisterte Messebesucher zog es an unseren Stand in der Lounge-Area in Halle 8.
Viele aufgeschlossene Besucher ließen sich direkt an unserem Messestand das xNT RFID-NFC-Implantat von Dangerous Things implantieren. Hierzu begleitete uns der Erfinder und Gründer von Dangerous Things Amal Graafstra die gesamte Woche auf der CeBIT in Hannover und nahm das Einsetzen der Implantate persönlich vor.
Das war´s schon?
Das Chippen selbst lief für die „Neu-Cyborgs“ schneller, unkomplizierter und schmerzfreier ab als gedacht. Nach der Sterilisation wurde die entsprechende Hand oberflächig etwas betäubt. Die optimale Stelle wurde ausgemacht, die Nadel angesetzt – „Einatmen“ – ein Piks, das Implantat wurde durch die Spritze in die Hand geschickt – „Ausatmen“ – und fertig! Ein neuer Cyborg verstärkt die Community. Pflaster drauf und los geht’s!
Die häufigste Reaktion war: „Das war’s schon?“ Ja, so schnell und einfach wird man zum Cyborg. Umringt von Reportern und Schaulustigen wurde die Hand begutachtet und Pläne wurden geschmiedet, wozu das neue Implantat eingesetzt wird. Wir standen natürlich beratend zur Seite, zeigten Möglichkeiten auf und räumten mit Vorurteilen und Mythen auf. Mehr zum Thema Mythen und Märchen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
>> Weitere Digiwell-Impressionen von der CeBIT 2016