Chroma Watch - Lichtenergie am Handgelenk

Lichtenergie am Handgelenk

1.399,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 5-7 Werktage

  • 10952
    • 5 Anwendungen in einem Gerät.
    • Mit umfangreichem Zubehör.
    • Angenehm am Armgelenk zu tragen.
Kommt dir das bekannt vor? Du verbringst oft viele Stunden am Tag im Büro vor... mehr
Produktinformationen "Chroma Watch - Lichtenergie am Handgelenk"

Kommt dir das bekannt vor?

  • Du verbringst oft viele Stunden am Tag im Büro vor Bildschirmen und Smartphones
  • Hast einen mental stressigen Unternehmer-Alltag
  • Hast Schlaf- bzw. Einschlafprobleme
  • Seit „Corona“ ist es noch schlimmer geworden
  • Hast weniger Energie & Fokus als zuvor… „burnout“

Eigentlich liegt die Lösung auf der Hand... Photobiomodulation. Bei der Photobiomodulation dreht sich alles um natürliches Licht. Genauso wichtig wie die richtige Ernährung (Biochemie) - wenn nicht wichtiger.... ist das richtige Licht (Biophysik).


Weshalb Photobiomodulation zu mehr Energie und mehr Gesundheit führt

Einer der primären Wirkmechanismen von Photobiomodulation ist der Effekt auf die Mitochondrien der Zelle.

Mitochondrien werden auch als die Kraftwerke der Zelle bezeichnet, denn sie sind u.a. für unsere Energieproduktion verantwortlich. In jeder Körperzelle des Menschen finden sich typischerweise 1.000 bis 2.000 Mitochondrien, somit machen diese einen großen Anteil (~25%) unseres Körpers aus. Über verschiedene Wege wird dort Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) erzeugt. Diese Reaktion kann durch das spezielle Lichtspektrum der PBM beschleunigt und optimiert werden, wobei ein Enzym (Cytochrom-c-Oxidase) in den Mitochondrien eine besondere Rolle einnimmt. Dieses erlaubt es, die Energie der Photonen aus den roten Lichtwellen aufzufangen und zu nutzen.

Effekt der Photobiomodulation auf Mitochondrien


Quelle: Ao, Jack & Wood, John & Chidlow, Glyn & Gillies, Mark & Casson, Robert. (2017). Retinal pigment epithelium in the pathogenesis of age‐related macular degeneration and photobiomodulation as a potential therapy?. Clinical & Experimental Ophthalmology. 46. 10.1111/ceo.13121.
 

Von der Rotlichttherapie zur Photobiomodulation

Durch die technologischen Errungenschaften der letzten Jahre wurde auch die klassische Rotlichttherapie zur Photobiomodulation (PBM) weiterentwickelt. Die Photobiomodulation macht sich spezielle Lichtwellen aus einem Lichtspektrum des roten und nahinfraroten Bereichs zunutze, die genau auf die Absorption durch unsere Zellen und Mitochondrien abgestimmt sind. Dies wird möglich durch LED-Technologie, die gleichzeitig eine hohe Lichtintensität bei minimaler Wärmeentwicklung zulässt. Aus diesem Grund wird es im deutschsprachigen Raum auch als kaltes Rotlicht bezeichnet.

Neben der Energiegewinnung unserer Mitochondrien führt die Photobiomodulation auch zu einer milden Produktion der reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) und zu weiteren Reaktionen, die den Reparatur- und Heilungsprozess in der Zelle anregen.


Weshalb jeder Rotlichttherapie nutzen sollte

Wie die meisten andere Lebewesen auf der Erde, sind eben auch wir Menschen für das natürliche Licht der Sonne gemacht. Das richtige Lichtspektrum zur richtigen Zeit ist für jede unserer Zellen von Bedeutung. In unserer modernen Welt kommt jedoch genau das meist zu kurz. Für eine optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit stellt Rotlichttherapie in Form der Photobiomodulation (PBM) einen der besten Wege dar, um dies in unser Leben zu integrieren. Nicht ohne Grund genießt PBM große Beliebtheit bei Biohackern und zählt zu den Grundpfeilern des Biohacking! Als eine der komfortabelsten Anwendungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren moderne Rotlicht-Panel, wie beispielsweise unsere Rotlicht-Panels herauskristalliert.

Laser-Licht geht noch einen Schritt weiter: Laserlicht ist gebündeltes Licht mit den perfekten Eigenschaften für unsere Gesundheit:

  • Monochromatisch und in eine Richtung gebündelt
  • Kohärent genauso wie das Sonnenlicht 
  • Kann tiefer in Gewebe eindringen als normales Licht

Laser ist aber nicht gleich Laser... "Harter" Laser ist heiß und zerstörend, "weicher" Laser, oder Kaltlaser ist energetisch und moduliert physiologische Prozesse (heute als Low-Level-Lasertherapie (LLLT) oder als Photobiomodulation (PBM) bekannt

 


Für den optimalen Effekt benötigen wir das effektive Aktionsspektrum von 450nm bis 700nm:

  • Roter Laser (650 nm)
  • Grüner Laser (532 nm)
  • Gelber Laser (589 nm)
  • Blauer Laser (450 nm)

Für die Übertragung auf den Körper stehen der modernen Medizin 5 effektive Low-Level-Laser Anwendungen zur Verfügung:

  1. Laserakupunktur (via Akupunktur)
  2. Externe Lasertherapie (via Haut)
  3. Laserblutbestrahlung (via Blut)
  4. Intranasale Lasertherapie (via Nase)
  5. Intraaurikuläre Lasertherapie (via Ohr)

Hier kommt die Chroma Watch ins Spiel!


5-in-1 Laseranwendung in einem Gerät: Die Chroma Watch

Die neowake® Chroma Watch ermöglicht es, die innovativsten Low-Level-Laser-Anwendungen selbständig zu nutzen. Egal, ob zuhause, auf der Arbeit oder unterwegs - profitiere vom physiologisch wirksamen Laser zur Steigerung deiner Vitalität.