Axial vs Diametrisch
Der xG3 v1 ist axial magnetisiert und ist als Tausendsassa unter den Magnetimplantaten gedacht, der einige sanfte Abtast- und diskrete Hebefähigkeiten bietet. Der xG3 v2 ist diametral magnetisiert und soll ausschließlich als starker Hebemagnet verwendet werden.
Die axiale Magnetisierung des xG3 v1 bedeutet, dass jedes Ende des Magnetkernstabs als Magnetpol wirkt. Dies macht jedes Ende oder jeden Pol zu einem Hebepunkt. Das bedeutet auch, dass der gesamte xG3 v1 auf externe Magnetfelder reagiert, indem er sich in Längsrichtung im Gewebe auf und ab bewegt und so die Tastnerven aktiviert, wenn er auf das Gewebe um jedes Ende des xG3 drückt. Die Masse des xG3-Designs erzeugt eine große Trägheit, die jedoch nicht so groß ist, dass sie alle sensorischen Fähigkeiten vollständig dämpft.

Showdown beim Heben
Einige Kunden waren besorgt, dass die axiale Version des xG3 keine Hubkraft hat, also haben wir einen Vergleich durchgeführt. Sieh dir diesen Test hier an:
– https://forum.dangerousthings.com/t/lifting-power-of-the-xg3-v1-vs-v2/9865