Ring frei zum technologischen Schlagabtausch
Tragen Sie gerne Ringe? In diesem Fall haben wir gute Nachrichten für Sie: Schon bald gibt es drei spannende neue „Schmuckstücke“ mit nützlichem Mehrwert auf dem Markt.
Tap Strap – Schreiben ohne Keyboard
Der neu entwickelte Bluethooth-Ring des amerikanischen Herstellers Tap System Inc. soll es ermöglichen, mit Fingergesten Nachrichten zu schreiben. Das Gadget wird über alle fünf Finger einer Hand gestreift und Sie tippen einfach auf einer beliebigen Unterlage – sei es die Bettdecke, der Fahrradlenker oder Ihr Schreibtisch. Voraussetzung ist die Bluethooth-Anbindung an ein Gerät, das den HID Keyboard Standard unterstützt. Damit ist der Tap Strap mit allen gängigen Tablets, PCs und Mobiltelefonen kompatibel. An der Akkuleistung muss in Zukunft noch gearbeitet werden – jeder, der das Gadget schon zur Markteinführung testen will, kann sich auf der Homepage von Tap System Inc. einfach in eine Warteliste eintragen.
SkinTrack – Vereinfachte Bedienung kleiner Devices
Wer eine Smartwatch trägt, kennt das Problem: Das Display ist ausgesprochen klein, was die Bedienung insbesondere für Männerhände schwierig macht. Abhilfe schaffen soll SkinTrack: Die Futur Interfaces Group der Carnegie Mellon Universität hat ein Set aus Ring und Armband entwickelt, das ein hochfrequentes, kontinuierliches Wechselstromsignal auf der Haut des Trägers erzeugt. So wird der Arm zum erweiterten Touchscreen: Die Berührungen der Hautoberfläche mit dem beringten Finger werden als Signale an das Armband gesendet, welches die Gesten als Bewegung innerhalb eines 2D-Koordinatensystems interpretiert. So lässt sich die damit verbundene Smartwatch komfortabel bedienen.
Commitment Ring – Technische Lösung für ein zwischenmenschliches Problem
Dass sich ausgerechnet Cornetto – ein für Eiscreme bekanntes Unternehmen – dazu berufen fühlt, ein technologisches Gadget auf den Markt zu bringen, irritiert. Die Erklärung auf der Homepage des Herstellers liest sich wie folgt: „Cornetto, the ice cream that has united couples for decades, created a gadget to prevent the most common reason why couples fight nowadays: watching episodes ahead of your partner.“ Sie haben richtig gelesen. Die Commitment Rings werden mittels NFC mit einem Streamingdienst verbunden. Via App wählen die Ringträger die Serien aus, die sie ausschließlich gemeinsam sehen wollen. Fortan kann die neueste Episode nur dann abgespielt werden, wenn beide Ringe in räumlicher Nähe zueinander sind: Die App erkennt die Signale und schält die Serie frei. Wer sich diese moderne Art der Knechtschaft gemeinsam auferlegen will, kann sich auf der Cornetto-Homepage registrieren lassen, um zur Markteinführung eine Benachrichtigung zu erhalten.
Wie notwendig oder hilfreich die jeweiligen Ringe sind, muss jeder selbst entscheiden. Sicher ist: Die Frage nach dem Austausch von Ringen wird in Zukunft noch ganz andere Konnotationen haben als bisher.
© Anne Retter