Die Natur kennt die Farben Rot, Blau und Gelb. Je nach Tageszeit nehmen die Anteile zu oder ab. Am Abend nimmt der Rotanteil zu. Im Haus, unter Kunstlicht, gibt es aber keinen Rotanteil, das rote Licht fehlt und damit auch das Signal fürs Gehirn, dass der Körper jetzt Melatonin produzieren sollte, damit wir müde werden.
Unsere modernen LED-Lampen emittieren vor allem blaues Licht. Auch der Fernseher, das Smartphone und der Laptop strahlen in erster Linie Blaulicht aus. Die Augen und das Gehirn sind jedoch nicht darauf eingestellt, so viel blaues Licht zu verarbeiten. Die Verarbeitung dieser Überdosis Blaulicht kostet uns sehr viel Energie. Dies führt auf lange Sicht zu vielfältigen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Kurzsichtigkeit, Müdigkeit und schlechtem Schlaf.
In der Natur gibt es ein Gleichgewicht zwischen den Farben Rot, Blau und Gelb. In den Abendstunden nimmt in der Natur das rote Licht zu und das blaue Licht ab. Sitzt man abends bei Kunstlicht zuhause, fehlt das rote Licht. Dieses gibt dem Gehirn jedoch das Signal, dass der Abend gekommen ist und der Körper nun Melatonin produzieren sollte.
Hilft eine Blaulicht Schutzbrille?
Ganz gewiss! Die Blaulicht Schutzbrillen sorgen dafür, dass die Intensität des Blaulichtes reduziert wird und so das Farbspektrum wieder ausgeglichen ist.
„Nach ca. 2 Wochen spüre ich ein eine deutliche Verbesserung meiner Haut. Sie hat...“
–Andreas Klein