Schlaf & Erholung

Du wachst morgens erschöpft auf, obwohl du gedacht hast, ausreichend geschlafen zu haben? Es könnte sein, dass dir tatsächlich Schlaf fehlt. Doch das ist nicht alles - schlechter Schlaf kann noch weitreichendere Folgen haben: Hast du bemerkt, dass dein Bluthochdruck ansteigt oder dass du Schwierigkeiten hast, Gewicht zu verlieren? Der Grund könnte in nächtlichen Atemaussetzern oder sogar Schlafapnoe liegen.
Schlafapnoe ist ein ernstzunehmendes Problem, das besonders dann auftreten kann, wenn man Alkohol trinkt oder bereits übergewichtig ist. In der Tiefschlafphase entspannen sich die Muskeln, einschließlich der Zunge, was dazu führen kann, dass sie in den Rachenraum rutscht und diesen blockiert. Das führt zu Atemaussetzern, die den Sauerstofffluss behindern und deinen Körper in einen Notfallmodus versetzen.
In diesem Notfallmodus werden Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol freigesetzt. Dies kann sich negativ auf deine Gesundheit auswirken und unter anderem zu Bluthochdruck und Problemen beim Abnehmen führen.
Es ist an der Zeit, diesem Problem auf den Grund zu gehen und deine Schlafqualität zu verbessern. Eine Analyse könnte helfen, mögliche Schlafstörungen zu identifizieren und dir dabei helfen, dein Wohlbefinden zu steigern.
Schlaf & Erholung Du wachst morgens erschöpft auf, obwohl du gedacht hast, ausreichend geschlafen zu haben?...
mehr erfahren » Fenster schließen Schlaf & Erholung

Du wachst morgens erschöpft auf, obwohl du gedacht hast, ausreichend geschlafen zu haben? Es könnte sein, dass dir tatsächlich Schlaf fehlt. Doch das ist nicht alles - schlechter Schlaf kann noch weitreichendere Folgen haben: Hast du bemerkt, dass dein Bluthochdruck ansteigt oder dass du Schwierigkeiten hast, Gewicht zu verlieren? Der Grund könnte in nächtlichen Atemaussetzern oder sogar Schlafapnoe liegen.
Schlafapnoe ist ein ernstzunehmendes Problem, das besonders dann auftreten kann, wenn man Alkohol trinkt oder bereits übergewichtig ist. In der Tiefschlafphase entspannen sich die Muskeln, einschließlich der Zunge, was dazu führen kann, dass sie in den Rachenraum rutscht und diesen blockiert. Das führt zu Atemaussetzern, die den Sauerstofffluss behindern und deinen Körper in einen Notfallmodus versetzen.
In diesem Notfallmodus werden Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol freigesetzt. Dies kann sich negativ auf deine Gesundheit auswirken und unter anderem zu Bluthochdruck und Problemen beim Abnehmen führen.
Es ist an der Zeit, diesem Problem auf den Grund zu gehen und deine Schlafqualität zu verbessern. Eine Analyse könnte helfen, mögliche Schlafstörungen zu identifizieren und dir dabei helfen, dein Wohlbefinden zu steigern.